Mit grosser Aufregung und Freude announcen wir unsere nächste Gastkünstlerin - es freut uns riesig, dass wir ab Februar die Werke von Judith Albert im AMEO ausstellen dürfen:
«TASTE OF LIGHT»
von Judith Albert*
Was bleibt von einer Erinnerung? Ein Bild, ein Gefühl, eine Ahnung?
Judith Albert erforscht in ihren Videoarbeiten, Installationen und Zeichnungen die Zwischenräume von Wahrnehmung und Gedächtnis. Ihre Werke fangen Momente der Verwandlung ein, spielen mit Überlagerungen von Zeit und Realität und lassen Raum für den Zufall und das Unerwartete. Sie führen in verschiedene Sinnesrichtungen, dabei gilt ihr Interesse philosophischen und poetischen Fragen hinter den Geschichten des Alltags. Judith Albert präsentiert im AMEO unter dem Titel TASTE OF LIGHT Videoarbeiten sowie Zeichnungen die erst durch die Projektion mit Licht sichtbar werden- sie berühren den Betrachter wortwörtlich und machen ihn zum Teil des Werks. Ihre Kunst bleibt vieldeutig für Interpretationen, ein Rätsel, das entdeckt und entschlüsselt werden will.
------------------------------------------------------------------------
Judith Albert lebt und arbeitet in Zürich.
Nach ihrem Studium an der Hochschule der Künste (ZHdK) in Zürich folgten mehrjährige Auslandaufenthalte in Genua, Paris und London. Seit 1997 stellt sie regelmässig im In- und Ausland aus. Ihr Schaffen wurde mehrfach ausgezeichnet so z.B. mit einem Swiss art Award, oder dem Innerschweizer Kulturpreis. Ihre Werke sind in renommierten Museen und Sammlungen vertreten: Kunsthaus Zürich, Aargauer Kunsthaus, Kunstmuseum Bern, Kunsthaus Glarus, Kunstmuseum Luzern, Nidwaldner Museum, Kunstmuseum Solothurn, Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne, Walter A. Bechtler Stiftung, Nationalbibliothek Bern, Crédit Suisse,Sammlung Ketterer- Ertle, Bern, Shinsegae collection, Südkorea und viele andere.
Seit 2006 realisiert sie in Zusammenarbeit mit Gery Hofer diverse Kunst und Bau Arbeiten. Aktuell wird ihr begehbare Wasserspiel SALON DER GEZEITEN in München umgesetzt. Sowie fünf Wandmosaike für die Primarschule in Littau und einen Brunnen mit Octopus für die ABZ-Siedlung in Leimbach. 2012 L’ULTIMA CENA - Neue Chorraumgestaltung Kathedrale Solothurn (in Zusammenarbeit mit Brauen Waelchli Architectes, Lausanne) und viele weitere Projekte.
Mehr Informationen zu Judith Albert unter: https://www.judithalbert.ch